Der große Hype: Craftbeer – was steckt dahinter?

Es gibt eine ganze Reihe von Dingen, für die Deutschland bekannt und berühmt ist. Eines dieser Dinge ist die Bierbrauerkunst. Und Craftbeer ist  unter Männern ganz groß in Mode gekommen.

Deutschland ist ein Bierland – mit zahlreichen verschiedenen Biersorten, die sich teils regional und nicht selten auch deutschlandweit und sogar international großer Beliebtheit erfreuen. 8 Milliarden Liter Bier werden in Deutschland jährlich verkonsumiert – so führt es der Biergroßhändler Bierlinie aus.

Die deutsche Bierkultur hat eine lange Tradition und wird bis heute mit viel Liebe zum Detail und einem hohen Maß an Herzblut betrieben und gelebt. Da wundert es nicht, wenn der neue Trend namens Craftbeer auch hierzulande viele Menschen einmal kurz innehalten lässt – werfen wir doch einmal einen Blick auf das Thema Craftbeer. Wir von Männer-Freizeit haben uns einmal gefragt, woher das Craftbeer überhaupt kommt und was der Unterschied zu einem klassischen Bier sein soll.

Was ist Craftbeer?

Um zu verstehen, was Craftbeer wirklich ist, muss man sich mit der Geschichte der Craftbeer Bewegung einmal kurz auseinandersetzen. Der Begriff kommt aus den USA und meint da in erster Linie einmal handwerklich hergestelltes Bier. Jetzt kommt hier und dort der Einwand, dass Bierbrauen generell ein Handwerk sei und damit jedes Bier handwerklich hergestellt werden – das stimmt soweit auch.

Aber mit dem Begriff Craftbeer wollte man eine Abgrenzung schaffen zu den großen Bierbrauern in den USA. Als Craft Brewer gelten hier nur kleinere Brauereien, die mit Innovation und neuen Ideen aus dem alten Trott der amerikanischen Bierlandschaft ausbrechen möchten.

Dass es dazu gekommen ist, ist ebenfalls historisch gewachsen. In den Zeiten der Prohibition, als Alkohol in den USA verboten war, sind die meisten kleineren Brauereien des Landes pleite gegangen. Nur die echten Getränkeriesen, die problemlos auf nichtalkoholische Getränke umsteigen konnten in der Produktion, haben es geschafft, diese frühe Zeit im 20. Jahrhundert zu überstehen. Als Alkohol schließlich wieder erlaubt war, setzten grade diese Riesen auf Biersorten, die eher leicht daherkamen. Bis heute gilt US-Bier daher als eher verwässert und geschmacksarm.

In den 70er-Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts entstand dann in den USA die Craftbeer Bewegung. Erst nur Hobbybrauer und Privatpersonen – später dann auch professionelle Kleinbrauereien begannen, den Großen der Branche Konkurrenz zu machen. Heute hat Craft Beer einen erheblichen Anteil am Bierkonsum in den USA

Schon gewusst?

Um den Begriff Craftbeer besser definieren zu können, haben sich in den USA verschiedene allgemeingültige Voraussetzungen durchgesetzt, an denen man erkennen kann, ob eine Brauerei ein Craft Brewer ist oder nicht. Dafür müssen die folgenden drei Grundvoraussetzungen erfüllt sein:

  • Die Brauerei darf nicht mehr als 10 Mio. Hektoliter Bier im Jahr produzieren
  • Der Anteil der Brauerei, der von einem Unternehmen der Getränkeindustrie gehalten wird, muss unter 25 % liegen
  • Die überwiegende Mehrzahl der hier produzierten Biere müssen Biere im klassischen Sinn sein – also aus Hopfen, Malz, Wasser und Hefe gemacht sein

Was ist der Unterschied zwischen normalen Bier und Craftbeer?

Will man die amerikanische Definition für Craftbeer auf Deutschland übertragen, dann ist hier nahezu jedes Bier ein Craftbeer. Denn selbst die großen deutschen Brauereien erfüllen oftmals die meisten der genannten Voraussetzungen. Das würde aber der Idee hinter dem Craftbeer nicht entsprechen.

AngebotBestseller Nr. 1
Braufässchen |Bierbrauset zum selber brauen | Pils im 5 Liter Fass | In 7 Tagen fertig Männer, Freund oder Vater | Biergeschenk
  • BIERBRAUSET PILS: Unser Bestseller. Der Geschmack deines selbst gebrauten Biers ist hopfenbetont, blumig mit trockenem Abgang. Naturtrüb.
  • ALLES DRIN: Alle Zutaten und das 5-Liter-Fass als Gärbehälter sind im Set enthalten. Du benötigst nur Wasser und ein wenig Platz in deinem Kühlschrank.
  • VORBEREITET IN 10 MINUTEN: Die Zubereitung ist einfach. Folge den einzelnen Schritten, wie in der Anleitung beschrieben.
  • FERTIG NACH 7 TAGEN: Nach einer Woche kannst du dein selbst gebrautes Bier frisch vom 5-Liter-Fass zapfen.
  • IDEAL FÜR EINSTEIGER: Die Zutaten und das Brauverfahren sind optimiert, sodass das Bierbrauen auch Einsteigern gelingt. Das perfekte Geschenk für alle Bierliebhaber.
Bestseller Nr. 3
Brew Monkey® Bierbrauset Helles | Basic Set 5 Liter Bier | 6,4% Vol. | Bier Brauen Set | Männergeschenke | Bier Geschenke für Männer | Geburtstagsgeschenk für Männer
  • 🚀 SOFORT BEGINNEN: Die Bierbrauset von Brew Monkey enthalten eine gebrauchsfertige Zutatenpackung mit frischer, genau abgewogener Menge an Malz, Hopfen und Hefe. Jedes brauset enthält einen Gäreimer mit Gäraufsatz der mehrfach verwendbar ist.
  • 🍺 DER ECHTE BRAUPROZESS: Sie brauen ihr eigenes, echtes Bier. In dem mitgelieferten, mehrsprachigen Handbuch (deutsch, niederländisch, englisch, französisch ) werden die 8 verschiedene Schritte zu Ihrem selbstgebrauten Bier klar beschrieben. Weitere Informationen finden Sie auch in unseren praktischen Anleitungsvideos. Wenn Sie dann noch Fragen haben, sind wir über Social Media und WhatsApp leicht erreichbar. Schneller Service ist uns sehr wichtig.
  • 🎁 AUSWAHL AN VERSCHIEDENEN STARTER PAKETEN: Basic, Komplett, Luxe und Premium erlauben es Ihnen 4 verschiedenen Biersorten zu Hause selber zu brauen. Sie können zwischen Blond, Tripel, Weizen und IPA wählen.
  • 📦 INHALT: Das Bierbrauset von Brew Monkey enthält einen Gäreimer mit Gäraufsatz und Abfüllhahn. Der Gäreimer ist mehrfach verwendbar. Eine gebrauchsfertige Zutatenpackung mit frischer, genau abgewogener Menge an Malz, Hopfen und Hefe.
  • 📝 SELBER HABEN SIE: zwei 7-Liter-Suppentöpfe, ein Sieb, einen Kochlöffel, ein Thermometer, Kristallzucker, 15 leere Bügelflaschen.

Letztlich ist mit dem Begriff ein Bier gemeint, das in einer kleinen und unabhängigen Brauerei nach aller Biertradition gebraut wird. Tatsächlich wird auch dieser Punkt in Deutschland gern abgewandelt. So finden Sie am Markt zahlreiche Craftbeer Sorten mit Fruchtaromen und anderen geschmacklichen Spielereien.

Auf Deutschland bezogen lässt sich Craftbeer daher wohl am einfachsten als Biersorte aus einer Kleinbrauerei oder einer regionalen Brauerei bezeichnen, dass in seiner Rezeptur und seiner Herstellung von den Bieren der großen Brauereien abweicht.

Dass sich Craftbeer international immer größerer Beliebtheit erfreut, zeigen auch die Tatsachen, dass es auf der einen oder anderen Craftbeermesse auch immer mal wieder mit Interesse beobachtete Hobbybrauer Wettbewerbe gibt. Auch in Deutschland findet übrigens jährlich eine Craftbeermesse statt. In erster Linie richtet sich diese zwar an Gastronomen – doch an Besuchertagen kann auch die „normale“ Kundschaft hier das eine oder andere neue Bier probieren.

Warum ist Craftbeer so teuer?

Wer sich auf dem Markt für Biersorten auskennt und immer mal wieder links und rechts der eingetretenen Pfade nach neuen Craftbeer Marken Ausschau hält, wird schnell feststellen, dass diese preislich in der Regel weit über den klassischen 10  bis 12 Euro Bierkästen großer Brauereien liegen. Tatsächlich hat man hier zuweilen fast das Gefühl, in die Preiskategorien einer günstigen Whiskeysorte vorzudringen.

Dass Craftbeer so teuer ist, hat verschiedene Hintergründe. Da wären beispielsweise:

  • Die geringere Produktionsmenge, die dann natürlich auch in der Materialbeschaffung mit höheren Kosten verbunden ist
  • Das kleine Vertriebsnetz und oftmals das Fehlen von direkten Vertriebspartnern für die Craftbeer Brauereien in Deutschland
  • Der Umstand, dass in dieser Szene oft auf den Einsatz von besonders hochwertigen und nicht selten auch von Bio-Produkten geachtet wird
  • Natürlich auch die Tatsache, dass Craftbeer aktuell ein echter Boom ist – die Nachfrage bestimmt den Preis mit und da höhere Preise gezahlt werden, werden sie auch aufgerufen

Wo kann ich Craftbeer kaufen

Der einfachste Weg, Craftbeer zu kaufen ist wie bei so vielen Dingen in den letzten Jahren das Internet. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, online Craftbeer Sorten zu bestellen. Teilweise werden hier auch Probierpakete angeboten, damit Sie sich eine Vorstellung von dem Geschmack verschiedener Marken oder Biersorten machen können.

Eine Alternative finden Sie vor allen Dingen in größeren Städten – hier gibt es immer wieder Getränkefachhändler, aber auch kleine Bierspezialitätenläden, in denen vor allem Biersorten der Region neben den großen deutschen Brauereien ihren Platz finden.

Fazit

Egal ob zu einem spannenden Sportereignis, als Begleiter für einen angenehmen Grillabend mit Freunden oder einfach nur zur abendlichen Entspannung auf dem Sofa – Craftbiere aus Deutschland sind hochwertig und bieten eine sehr breite Geschmackspalette. Hier ist letztlich wirklich für jeden das Richtige dabei.

Foto: MargJohnsonVA via Twenty20

Bestseller Nr. 3
Craftbeer-Shop Alkoholfreies Craft Beer Paket (12 x 0.33)
  • Entdecke die unglaublich erfrischende Vielfalt der alkoholfreien Craft Biere in einem Paket mit insgesamt 12 Flaschen.
  • Alkoholfreies Craft Bier wirst du trinken weil es dir einfach schmeckt und nicht, weil du es unbedingt musst!
  • 6 verschiedene alkoholfreie Craft Biere aus unterschiedlichen Brauereien

Schreibe einen Kommentar