Wir haben für euch die sechs besten Bartglätter unterschiedlichster Hersteller miteinander verglichen und möchten sie euch in diesem Artikel vorstellen. Nachfolgen haben wir euch die Bestseller und aktuellen Angebote der Bartglätter herausgefiltert.
Bartglätter sind ein spezielles Werkzeug für die Pflege der Barthaare. Im Vergleich zu einem Kamm oder einem Glätteisen besteht der Bartglätter selbst aus einer PTC-Keramikplatte, die sich auf bis zu 230 Grad erhitzt. Die Funktionsweise kommt einem Glätteisen mit Kamm sehr ähnlich. Innerhalb von wenigen Minuten heizt sich der Bartglätter auf und kann benutzt werden. Der Bart wirkt gepflegter und strukturierter.
Grundsätzlich lässt sich ein Bartglätter auch für die Kopfhaare verwenden.
Natürlich ist nicht jeder Bartglätter gleich. Jeder bringt seine eigenen vorteilhaften Funktionen mit. Worauf ihr beim Kauf eines Bartglätters achten müsst, haben wir euch in diesem Artikel zusammengefasst.
Checkliste Bartglätter
- Temperatur: Bartglätter werden in verschiedenen Temperaturstufen angeboten, die häufig mit einer Mindest- und Höchsttemperatur versehen sind. Die meisten Bartglätter lassen sich in drei bis sieben Stufen einstellen. Hochwertige Modelle bieten sogar 12 Temperaturstufen an. Wichtig ist eine Mindesttemperatur von 120 Grad. Je höher die Temperatur möglich ist, desto leichter lässt sich der Bart kämmen und glätten.
- Eigenschaften: Einige Modelle bieten die Funktion „schnelles Aufheizen“. Innerhalb von nur 30 Sekunden ist der Bartglätter erhitzt und kann benutzt werden. Bei einigen Modellen liegt diese Aufheizzeit bei 60 Sekunden.
Interessant sind weitere Funktionen, wie beispielsweise eine automatische Abschaltung bei Nichtverwendung. - Praktische Hilfen: Viele Bartglätter sind mit weiteren praktischen Helfern ausgestattet. Ein drehbares Kabel erleichtert beispielsweise die Anwendung. Ein integriertes LED-Display zeigt die jeweilige Temperaturstufe an.
Empfehlungen für Bartglätter
Bestseller:Bartglätter Top 15
Wir haben die Bestseller im Bereich Bartglätter in einer aktuellen Liste für euch aufgelistet. (tägliche Aktualisierung)
Aktuelle Angebote & Neuerscheinungen
Häufige Fragen – FAQ
Kann man sich mit einem Bartglätter verbrennen?
Nein, da kein Kontakt mit der Haut besteht. Es besteht dadurch keine Gefahr einer Verbrennung im Gesicht.
Benötigt man nach der Glättung eine bestimmte Pflege?
Wer möchte, kann seinen Bart mit weiteren Produkten pflegen. Da die Glättung besonders schonend ist, werden in der Regel keine weiteren Pflegeprodukte benötigt.
Ist die Anwendung mit einem Bartglätter wirklich schonend?
Diese Frage kann mit einem eindeutigen Ja beantwortet werden. Die meisten Bartglätter bekannter Hersteller arbeiten mit einer Keramik-Technologie, die mit hochwertigen Glätteisen vergleichbar sind. Besonders mit niedrigen Temperaturen kann man seinen Bart schonend glätten.