An kalten Wintertagen sucht ihr noch die perfekte Unterwäsche? Thermounterwäsche zum Skifahren oder für andere Zwecke konntet ihr bisher nicht finden? Wir haben für euch die 8 besten Thermounterwäschen für Herren von den unterschiedlichsten Herstellern herausgesucht und in ihren Eigenschaften miteinander verglichen. Nachfolgend möchten wir euch gerne die aktuellen Angebote und die Bestseller unter ihnen präsentieren.
Thermounterwäsche für Herren ist vielseitig einsetzbar. Nicht nur beim Skifahren selbst, sondern auch bei Wanderungen in den schneebedeckten Bergen oder an besonders kalten Wintertagen hält sie warm. Wichtig dabei ist jedoch, dass man nicht schnell in Schwitzen kommt oder die warme Unterwäsche den Schweiß abhalten kann. Atmungsaktive Thermounterwäsche ist die beste Wahl für solche Ausflüge.
Worauf man jedoch bei der passenden Thermounterwäsche für Herren achten sollte und welche Kriterien die Kaufentscheidung erleichtern, haben wir euch in unserer Checkliste genauer aufgelistet:
h2>Checkliste Thermounterwäsche für Herren
- Material: Das richtige Material bei der Wahl der perfekten Thermounterwäsche für Herren ist besonders wichtig. Schließlich sollte diese nicht nur warmhalten, sondern gleichzeitig atmungsaktiv sein. Für Sportunterwäsche sind Materialien, wie beispielsweise Baumwolle und Fleece sehr gut geeignet. Dabei ist es wichtig großen Wert auf Naturfasern zu legen, da diese nicht nur gut für die Haut sind, sondern zudem eine geruchsbildende Eigenschaft besitzen. Kunstfasern, wie Polyester, Elasthan und Polyamid nehmen unangenehme Gerüche viel schneller auf, können jedoch deutlich schneller trocknen. Eine Kombination aus beiden Materialgeweben ist sinnvoll. Am besten besteht die ausgewählte Thermounterwäsche zu 40 % aus Baumwolle und zu 60 % aus Polyester.
- Body-Mapping: Durch das sogenannte Body-Mapping können die Materialien verschiedene Körperzonen hervorheben. Meistens bieten diese Thermounterwäschen eine zusätzliche Polsterung für Knie, Ellenbogen, Bauch, Rücken und Achseln. In der Regel ist dies jedoch nur bei Sport-Thermounterwäsche der Fall. Von Vorteil ist unter anderem eine Atmungsaktivität an bestimmten Zonen des Körpers, die bei hochwertiger Thermounterwäsche nicht selten ist.
Empfehlungen für Thermounterwäsche für Herren
Bestseller: Thermounterwäsche für Herren
Wir haben die Bestseller im Bereich Thermounterwäsche für Herren in einer aktuellen Liste für euch aufgelistet. (tägliche Aktualisierung)
Aktuelle Angebote & Neuerscheinungen – Thermounterwäsche für Herren
Häufige Fragen – FAQ
Schützen Naturfasern vor Allergien auf der Haut?
Viele Menschen denken, dass Naturfasern deutlich besser für die Haut sind. Man darf jedoch nicht vergessen, dass auch Materialien wie Baumwolle Allergien oder Reizungen auslösen können. Wer auf Nummer sicher gehen will, das perfekte Material zu haben, sollte auf den sogenannten Oeko-Text-Siegel achten.
Darf man Thermounterwäsche einfach in die Waschmaschine geben?
In der Regel lässt sich Thermounterwäsche bei 30 Grad oder 40 Grad waschen, je nach Herstellerangaben. Wichtig ist auf Bügeln zu verzichten und Bestenfalls ein Sportwaschmittel zu benutzen.
Kann Schweiß durch spezielle Zonen entweichen?
Ja, die speziellen, atmungsaktiven Zonen sind dazu gedacht, um Hitze und Schweiz gezielt an den vorgesehenen Stellen abzuwenden. Unangenehme Gerüchte oder muffige Thermo-Unterwäsche gehören damit der Vergangenheit an.