Die 10 besten Gasgrills

In diesem Artikel haben wir für euch die zehn besten Gasgrills von den unterschiedlichsten Herstellern herausgesucht und miteinander verglichen. Nachfolgend präsentieren wir euch die Ergebnisse und die aktuellen Angebote, wie auch die absoluten Bestseller unter den Gasgrills.

Wer ohne Geruchsentwicklung der Kohle grillen möchte, macht mit einem Gasgrill garantiert nichts falsch. Der Gasgrill ist das ideale Gerät und wird in unterschiedlichen Ausführungen angeboten. Diese Grills heizen deutlich schneller auf, erzeugen kaum Rauch und bieten den Vorteil, die Temperatur genauer kontrollieren zu können. Von absoluten Grillliebhabern und vielen Experten werden die Gasgrills bis heute geschätzt. Außerdem sind Gasgrill genau dort beliebt, wo der Begriff Mobilität eine relevante Rolle spielt.
Bevor man einen passenden Gasgrill kauft, sollte man sich informieren, welche Kriterien und Funktionen wichtig für einen sind.

Checkliste Gasgrill

  • Leistung: Die Leistung eines Gasgrills wird in Kilowatt angegeben. Je höher der Wert ausfällt, umso schneller kann der Grill aufheizen. Dabei ist es jedoch sehr wichtig auf eine hochwertige Konstruktion zu achten. Zu große Austrittslöcher können beispielsweise die Leistung des Grills mindern.
  • Typ und Größe: Gasgrills unterscheiden sich zusätzlich in ihrer Form. Bei der Wahl kann man nach seinen eigenen Vorlieben gehen. Einer der bekanntesten Varianten ist der Grillwagen. Dieser sorgt für eine sehr hohe Mobilität und findet überall im Garten seinen Platz. Je nach Gasgrill-Typ kann man die entsprechende Größe auswählen und bekommt zahlreiche Features geboten, welche die Möglichkeiten der Zubereitung von leckerem Grillgut deutlich erweitern.
  • Material: Gasgrills bestehen ausnahmslos aus einem hochwertigen Edelstahl. Dieses Material ist rostfrei und besonders wetterbeständig. Vorteilhaft bei diesem Material ist auch, dass es einfach zu pflegen ist. Wer auf ein Modell mit Pulverbeschichtung zurückgreift, sollte bedenken, dass diese Gasgrills eine geringere Langlebigkeit bieten.
  • Ausstattung: Die Zeiten, in denen lediglich eine Bratwurst und ein Stück Fleisch auf den Grill gelegt wurden, sind längst vorbei. Mittlerweile lassen sich nahezu alle Gerichte auf dem Gasgrill zubereiten. Wichtig dafür ist vor allem ausreichend Platz. So gibt es die Grills mit verschiedenen vielen Brennern, Nebenplatten auf denen Saucen zubereitet werden können und auch der Rippchenhalter oder Hähnchendreher ist nicht selten zu finden. Wer also etwas mehr Auswahl bei der Grillgutzubereitung wünscht, sollte dringend auf die Ausstattung des Gasgrills achten.</li<

 

Empfehlungen für Gasgrills

Bestseller: Gasgrill Top 10

Wir haben die Bestseller im Bereich Gasgrills in einer aktuellen Liste für euch aufgelistet. (tägliche Aktualisierung)

Aktuelle Angebote & Neuerscheinungen – Gasgrills

Häufige Fragen – FAQ

Wie lange dauert es, bis ein Gasgrill aufgeheizt ist?
Gegenüber Holzkohle- und Elektrogrills müssen Gasgrills in der Regel nicht vorheizen. Es reicht bereits, wenn man sie etwa 10 Minuten vor dem Grillen anmacht. Selbst wenn man die Höchsttemperatur auf dem Grill erreichen möchte, ist er in den meisten Fällen schon nach 10 Minuten einsatzbereit.

Wie lange kann man eine Gasflasche zum Grillen benutzen?
Eine Faustregel, wie lange die Gasflasche pauschal hält, gibt es nicht. Natürlich verbraucht der Grill mehr Gas, umso höher die Temperaturen aufgeheizt werden. Man sagt, dass im Normalfall pro Kilowattstunde etwa 0,08 kg Gas verbraucht werden.

Was ist eigentlich ein Gasgrill mit Seitenbrenner?
Wer nur Würstchen oder Steaks grillen möchte, benötigt nicht unbedingt einen Seitenbrenner. Der Seitenbrenner bei einem Gasgrill ist dafür gedacht, um diverse Saucen zum Kochen zu bringen oder warmzuhalten. Selbst Gerichte wie beispielsweise Chili con Carne lassen sich auf einem Seitenbrenner gut warmhalten.

 

Schreibe einen Kommentar