Wir haben für euch die besten Herrenhaarschneider für die Rasur und den Bart herausgesucht und die einzelnen Hersteller miteinander verglichen. Unter den Haarschneidern sind absolute Bestseller aber auch aktuelle Angebote zu sehen.
Ein kurzer gepflegter Bart ist für viele Männer sehr wichtig. Regelmäßige Besuche bei einem Barbier sind notwendig, um den Bart weiterhin gepflegt aussehen zu lassen. Wer jedoch viel unterwegs ist, hat keine Zeit einen Barbier aufzusuchen und viele Männer wollen die Bartpflege selbst in die Hand nehmen. Mit einem Herrenhaarschneider kann man seinen Bart jederzeit selbst kürzen und pflegen.
Bei der Auswahl des passenden Modells ist jedoch auf einiges zu achten. Unterschiede gibt es bei den einzelnen Geräten nicht nur in den Funktionen, sondern auch in der Form. Vor dem Kauf sind daher einige Kriterien zu beachten.
Checkliste Herrenhaarschneider
- Pflegemöglichkeiten: Einige Herrenhaarschneider lassen sich unter fließendem Wasser säubern. Ein wasserfester Haarschneider lässt sich also im Handumdrehen reinigen, ohne dass man viel Pusten oder Klopfen muss, um die lästigen Haare zu entfernen. Ein Pluspunkt, denn Bartträger auf keinen Fall unterschätzen sollten.
- Handling: Einige Geräte haben einen ergonomischen Griff. Dadurch ist das Handling deutlich leichter, sodass einer komfortablen Rasur garantiert nichts im Wege steht. Schmale Griffe mit Kanten eignen sich nicht besonders gut und sind nicht rutschfest.
- Schneidwerkzeug: Vor dem Kauf des Haarschneiders ist es wichtig, auf einen leistungsstarken Schneidaufsatz zu achten, der nicht stumpf ist. Gute Modelle decken einen Längenbereich zwischen 1 und 10 mm ab. Empfehlenswert sind Edelstahlklingen oder Keramikklingen. Diese sind besonders robust und bleiben länger scharf.
- Strom/Akku: Durch einen Akku-betriebenen Haarschneider wird die Arbeit deutlich erleichtert. Während des Bartschneidens stört kein lästiges Kabel. Beim kabellosen Einsatz sollte man jedoch auf die Akkulaufzeit achten. Es gibt Modelle, die bis zu 100 Minuten Akkulaufzeit bieten. Andere Modelle bieten eine Schnellladefunktion an.
- Zusätze: Je nach Herstellern werden verschiedene Aufsätze mitgeliefert. Diese helfen dabei, ein gleichmäßiges Bild des Bartes zu erzielen. Eine schonende Anwendung ist ebenfalls möglich. Neben den Aufsätzen wird oftmals ein sogenannter Präzisionstrimmer mitgeliefert. Dieser wird bei der Bartgestaltung für die feinen und scharfen Konturen eingesetzt.
Empfehlungen für Herrenhaarschneider
Bestseller:Herrenhaarschneider Top 15
Wir haben die Bestseller im Bereich Herrenhaarschneider in einer aktuellen Liste für euch aufgelistet. (tägliche Aktualisierung)
Aktuelle Angebote & Neuerscheinungen
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | J TOHLO Herren-Haarschneider, Elektrischer Akku-Haarschneider Kabelloser... | 27,99 EUR | Bei Amazon kaufen |
Häufige Fragen – FAQ
Benötigt man nach der Rasur ein Öl?
Für eine sehr gute Bartpflege kann nach der Rasur ein spezielles Öl verwendet werden. Dieses wird leicht in den Bart einmassiert, macht ihn geschmeidig und verleiht noch mehr Glanz. Bartöle werden von den unterschiedlichsten Herstellern angeboten und sind im freien Handel erhältlich.
Gibt es Herrenhaarschneider für den Dreitagebart?
Der Dreitagebart ist bis heute noch in Mode. Der Dreitagebart hat eine kurze Schnittlänge zwischen 1,5 und 4 mm. Passende Geräte dafür gibt es von Markenherstellern wie beispielsweise Braun und Philips.
Sind Herrenhaarschneider in der Länge regelbar?
Ja, denn nicht nur mit Hilfe der verschiedenen Aufsätze kann man die Länge bestimmen. Einige Modelle bieten eine stufenlose Regelung zwischen 0 mm und 2 cm an, sodass man jeden Bart damit kürzen kann.
Eignet sich der Präzisionstrimmer auch für spezielle Schnitte?
Der Präzisionstrimmer ist für die feinen Kanten und Konturen geeignet. Mit diesem lassen sich die Konturen des Bartes nicht nur definieren, sondern auch kinderleicht schneiden. Wer auf spezielle Schnitte, wie beispielsweise Muster im Bart, wert legt, macht mit diesem kleinen Helfer nichts falsch.