Steht bald der erste Angelurlaub an, sodass ihr noch die passenden Utensilien sucht? Bisher habt ihr keine passende Angeltasche gefunden, in der eure Ruten Platz finden?
Wir haben für euch verschiedene Angeltaschen unterschiedlichster Hersteller herausgesucht und miteinander verglichen. Folgend möchten wir euch die Ergebnisse, die aktuellen Angebote und Bestseller der Angeltaschen präsentieren.
Angeltaschen sind der perfekte Helfer, um für einen sicheren Transport seiner Angelutensilien zu sorgen. Köder, Ruten und weiteres Zubehör kann kinderleicht in der Angeltasche verstaut werden. Die Angeltasche gehört einfach zur Standardausrüstung eines jeden Anglers dazu. Je nach Größe der Tasche wird zusätzliches Zubehör mitgeliefert. Ein wasserabweisendes Material, verschiedene Taschen oder mehrere Fächer für die eigenen Ruten gehören dazu. Das gesamte Angelzubehör wird nicht nur vor Feuchtigkeit geschützt, sondern auch vor schwierigen Wetterbedingungen, die besonders beim Angeln nicht selten sind. Natürlich soll so auch der Transport der Angelruten und dem Zubehör zum ausgewählten Angelplatz deutlich erleichtert werden.
Bevor ihr euch für eine passende Angeltasche entscheidet, haben wir einige Kaufkriterien zusammengefasst, die relevant sind.
Checkliste Angeltaschen
- Länge: Angeltaschen werden in verschiedenen Längen angeboten. Dies ist wichtig, da nicht alle Ruten gleichlang sind. Außerdem entscheidet die Länge einer Angeltasche über den jeweiligen Einsatzbereich. Köderboxen, Haken, Schnüre und Fischfinder sind Utensilien, die alle in der Angeltasche Platz haben sollten. Je nach Hersteller unterscheidet sich die Maße der Angeltaschen.
- Material: Ein hochwertiges und gutes Material gehört ebenfalls zu den wichtigsten Kaufkriterien der Angeltasche. Viele Hersteller bevorzugen das Material Nylon. Dieses Material ist besonders wasserabweisend und robust. Polyester und Neopren sind jedoch deutlich widerstandsfähiger. Empfehlenswert sind Angeltaschen aus Nylon.
- Tragegurt: Um die Angeltasche korrekt tragen zu können, ist es wichtig, auf die passenden Tragegurte zu achten. Bestenfalls verfügt die Angeltasche über mehrere Griffe und Tragegurte, damit nicht nur ein einfacher Transport möglich ist, sondern auch ein Transport, der die Schultern schont. Gerade bei langen Strecken ist es wichtig, dass die Angeltasche mit gepolsterten Schultergurten versehen ist.
- Polsterung: Am besten achtet man beim Kauf der Angeltasche auf eine sogenannte 2-fach-Polsterung. Sollte es zu einem Unfall kommen, sind die Utensilien in der Angeltasche auch weiterhin geschützt. Man braucht sich demnach keinerlei Sorgen machen, dass das teure Angelzubehör zu Schaden kommt.
Empfehlungen für Angeltaschen
Bestseller: Angeltaschen Top 10
Wir haben die Bestseller im Bereich Angeltaschen in einer aktuellen Liste für euch aufgelistet. (tägliche Aktualisierung)
Aktuelle Angebote & Neuerscheinungen – Angeltaschen
Häufige Fragen – FAQ
Muss eine passende Angeltasche teuer sein?
Nein, denn es gibt viele Hersteller, die Angeltaschen zu guten Preisen anbieten. Man sollte jedoch darauf achten, was man sich von seiner Angeltasche erhofft. In eine Rutentasche passen die wichtigsten Utensilien hinein. In eine Angeltasche inklusive Fächersortiment ist kein Platz für Ruten, jedoch für vieles weitere an Zubehör.
Benötigt man unbedingt eine Angeltasche mit integrierten Boxen?
Bei der Wahl der passenden Angeltasche kommt es auf die eigenen Wünsche an. Die integrierten Boxen helfen dabei, alle Utensilien und vor allem Kleinteile gut verstauen zu können. Wer lieber eine Rutentasche nimmt und separate Boxen bei sich hat, braucht keine Angeltasche mit integrierten Boxen.
Reicht eine Rutentasche ebenfalls aus?
Ruten- und Angeltaschen sind zwei unterschiedliche Varianten. Eine Angeltasche ist meistens rein für das Zubehör gedacht. Wer jedoch eine Rutentasche mit zusätzlichen Fächern kauft, wird sehen, dass auch dort alle wichtigen Kleinteile hinein passen. Für einen längeren Angeltrip sind jedoch beide Taschen zu empfehlen.